
SCR 950 Scrambler
Schon gehört? Soeben hat ein vielversprechender Neuling die Bühne betreten. Inspiriert von den legendären Scrambler-Bikes der 1960er-Jahre verschmilzt bei der SCR950 authentisches Design mit moderner Technologie.
Dadurch ist ein neuartiges Motorrad entstanden, das für unverfälschtes Fahrgefühl in lässigem Großstadtstil sorgt.
Von Haus aus für neue Wege geschaffen.
Wagst du gerade den Neueinstieg in die Motorradwelt oder möchtest du von einem kleineren Modell auf ein größeres umsteigen? Wie dem auch sei, die SCR950 wird dich mit ihrem markanten Aussehen, der natürlichen Sitzhaltung und dem zeitlosen Stil in ihren Bann ziehen. Als weltgewandter Scrambler scheut diese Maschine von Großstadtstraßen bis zu Geländepisten keine Herausforderung und lässt Sie das authentische Motoradgefühl ganz neu erleben.
Mit ihrem kraftvollen V2-Motor und dem klassischen Fahrgestell mit Doppelfederung ist diese Maschine der Garant für unverfälschte Motorradatmosphäre, die jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis macht.
- Luftgekühlter V2-Motor 60° 942 ccm
- Flacher Doppelsitz mit nach vorn geneigter Sitzposition
- Speichenräder, Aluminiumfelgen, 19" vorne, 17" hinten
- Breite stählerne Lenkholme im Scrambler-Stil mit verstärkender Querstrebe
- Bridgestone-Hochleistungsreifen mit Würfelprofil
- Stählerne Kotflügel vorn und hinten
- Motor und Bauteile in Schwarz
- Flanschloser 13,2-Liter-Benzintank, Stauraum unter dem Sitz
- Seitenverkleidungen im historischen Nummernschildstil
- Schwimmend gelagerte Front-Scheibenbremse im Wave-Stil
- Doppelfederung mit Ausgleichsbehälter, Einstellung je nach Modell
- 41-mm-Lenkholme mit Schutzmanschetten
Wir machen einen Zeitsprung zurück in die Epoche, als der Street-Scrambler das coolste Motorrad auf den Straßen war. In unseren Tagen hat eine ganz neue Generation von Bikern die Faszination dieses eleganten und vielseitigen Designs neu für sich entdeckt.Stammbaum dieser Maschine.
Der schmale, flache Sitz der SCR950 ermöglicht eine höhere Sitzposition und große Bewegungsfreiheit während der Fahrt. In Kombination mit dem größeren Durchmesser des 17-Zoll-Hinterrads führt das Scrambler-Design der SCR zu einem ergonomischen Aufbau, der auf natürliche Weise für ein hohes Maß an Kontrolle und Komfort sorgt.
Alle Einzelheiten unterstreichen, dass hier aus hochwertigem Material ein Scrambler in zeitlosem Stil entstanden ist. Um den Originaldesign der alten Street-Scrambler treu zu bleiben, ist diese Maschine mit Speichenrädern aus leichtgewichtigem Aluminium ausgestattet – 19 Zoll vorne, 17 Zoll hinten.
Zur Betonung des klassischen Scrambler-Looks ist die SCR950 mit Bridgestone-Reifen des Typs TW ausgestattet, deren robustes Würfelprofil für sicheren Halt. Mit einem 100-90/19 Vorderreifen und einem breiten 140-80/17 Hinterreifen meistert dieser mondäne Scrambler so manchen Untergrund.
Zu den besonders herausragenden Merkmalen dieses Scramblers gehört die bequeme, aufrechte Fahrposition, die durch die wechselseitige Anordnung von Sitz, Lenkholm und Fußrasten geschaffen wird. Als zusätzliche Verstärkung sind die 22,2 mm dicken Stahlholme mit einer Querstrebe versehen.
Mit dieser Maschine meisterst du die Überraschungen, die städtische Straßen in petto haben können. Und wenn man der Stadt den Rücken kehren möchten, ist die Maschine auch bestens auf unbefestigte Wege vorbereitet. Die Hinterradaufhängung mit zwei Federbeinen sorgt durch spezielle Einstellungen für sicheres Handling, während die Manschetten der 41-mm-Gabeln den Schmutz außen vor halten.
Wenn man sich mit Motorrädern einigermaßen auskennt, hat man ein Auge für die kleinen Details. Und gerade in dieser Hinsicht wird man die SCR950 zu schätzen wissen! Von den stählernen Kotflügeln vorne und hinten über die Aluminium-Speichenräder bis hin zum LCD-Tachometer zeigt sich, dass auf Qualität durchgehend höchster Wert gelegt wurde.
Die Designer von Yamaha haben sorgfältig darauf geachtet, dass jedes Element der SCR950 dem Geist der Original-Scrambler aus den 1960er-Jahren treu bleibt. Mit flachen Seiten und flacher Oberfläche unterstreicht der flanschlose Benzintank die Qualität und die Detailtreue. Und mit seinem Fassungsvermögen von 13,2 Litern ist auch für eine großzügige Reichweite gesorgt.
Auch Fahrer von Scrambler-Maschinen haben gerne ein paar Kleinigkeiten bei sich, wenn sie Großstadtstraßen durchstreifen oder sich ins Gelände wagen. Zu diesem Zweck befindet sich unter dem Sitz ein praktisches Staufach, in dem sich persönliche Gegenstände bequem unterbringen lassen.
Technische Daten
Fahrwerk
- Rahmenbauart
- Doppelschleifen
- Federweg vorn
- 135 mm
- Lenkkopfwinkel
- 29º
- Nachlauf
- 130mm
- Federung vorn
- Teleskopgabel, Ø41mm
- Federung hinten
- Schwinge
- Federweg hinten
- 110 mm
- Bremse vorne
- 1 Scheibe, Ø298 mm
- Bremse hinten
- 1 Scheibe, Ø298 mm
- Reifen vorne
- 100/90-19M/C 57H
- Reifen hinten
- 140/80R17M/C 69H
Motor
- Motortyp
- Luftgekühlt, 4-Takt, OHC, 4 Ventile, 2-Zylinder-V-Motor
- Hubraum
- 942ccm
- Bohrung x Hub
- 85,0 mm x 83,0 mm
- Verdichtung
- 9,0 : 1
- Leistung
- 40kW (54,3PS) bei 5.500 /min
- Drehmoment
- 79.5Nm (8.1mkp) bei 3,000 /min
- Schmierung
- Nasssumpf
- Kupplung
- Ölbad, Mehrscheiben
- Zündung
- Transistor
- Startsystem
- Elektrisch
- Getriebe
- sequentielles Getriebe, 5-Gang
- Sekundärantrieb
- Riemen
- Kraftstoffverbrauch
- 5l/100km
- CO2 Emission
- 115g/km
- Gemischaufbereitung
- Benzineinspritzung
Tags: Archivierter Beitrag