
Steuerreform 2020 und die neue Nova
Zum Jahreswechsel wird die Nova neu berechnet. Manche Motorrad - Modelle mit hoher CO2 Emission werden deutlich stärker besteuert. Lass dich jetzt in unserern Filialen beraten und sichere Dir ein Schnäppchen aus der Herbstaktion.
Anpassung der Normverbrauchsabgabe (NoVA)
Ein weiterer Aspekt der geplanten Steuerreform ist die Neuberechnung der Normverbrauchsabgabe, um eine ökologischere Treffsicherheit zu erreichen. Bislang wurde zur Feststellung des CO2/km-Wertes auf den "Neuen Europäischen Fahrzyklus" abgestellt. Er wird durch das Abgasmessverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ersetzt. Die bestehende NoVA-Formel soll annäherungsweise an die CO2-Emissionswerte angepasst werden. Zu erwarten seien dadurch laut Antragstext realistischere Messergebnisse hinsichtlich Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen und eine Erhöhung der Emissionswerte von zirka 20 bis 25%. Verschiedene Fahrzeugmodelle werden je nach Ausstattung unterschiedlich betroffen sein.
Für Krafträder ab einem Hubraum von 125 Kubikzentimeter etwa soll künftig die Formel (CO2-Emmissionswert in g/km minus 55g) dividiert durch vier (mit einem Höchststeuersatz von 20%) gelten. Für andere Kraftfahrzeuge soll der Steuersatz in Prozent nach (CO2-Emmissionswert in g/km minus 115g) dividiert durch fünf (mit einem Höchststeuersatz von 32% und einem Anzugsposten in Höhe von 350 €) bestimmt sein. Die Werte werden jährlich abgesenkt. Der Malusbetrag für Fahrzeuge mit besonders hohen CO2-Emmissionen soll von derzeit 20 € auf 40 € je g/km steigen. Angewendet werden soll die neue Rechtslage auf Kraftfahrzeuge, deren Kaufvertrag nach dem 1. Dezember 2019 abgeschlossen wird.
Analog dazu soll die Bemessungsgrundlage der motorbezogenen Versicherungssteuer und der Kraftfahrzeugsteuer für Personenkraftwagen und Krafträder ökologisch sozial und verträglich umgestaltet werden. Die Systematik dieser Steuern soll an die aktuell geltende kraftfahrrechtliche Einteilung der Kraftfahrzeuge angepasst werden.
Tags: Archivierter Beitrag